Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


epochen:mittelalter

Mittelalter (500-1420)

Geschichtlicher Überblick

Interaktiver Inhalt erstellt mit H5P. Mehr Möglichkeiten findest du im Lehrerzimmer

Musikhistorischer Überblick

Frühmittelalter (500 - 1050)

Einstimmigkeit (Gregorianischer Choral)

  • lateinische Texte
  • von Männern gesungen
  • einstimmig
  • unbegleitet
  • Bestandteil des Gottesdienstes
  • benannt nach Papst Gregor I.
  • keine besondere rhythmisch-metrische Differenzierung
  • ohne dynamische Entwicklung und Gegensätze
  • mit formaler Gliederung durch Textphrasierung und Wiederholung von Melodieabschnitten
  • Unterscheidung in antiphonal (Wechselgesang zweier gleicher Gruppen) und responsorial (Ruf- und Antwortgesang von Vorsänger und Gruppe)

Wichtige Gesangsformen des Gregorianischen Chorals:

  • Syllabischer Gesang (1 Wortsilbe → 1 Ton)
    • Psalmodie
      • syllabische Textdeklamation
      • aus dem Satzbogen der Sprachmelodie entnommen
      • über weite Strecken derselbe Ton → Text steht im Mittelpunkt
      • Sänger und Zuhörer werden nicht durch schwierige Melodie oder subjektive Gestaltung abgelenkt
    • Sequenz
      • überwiegend syllabische Textierung
      • ausgreifende Melodieverläufe mit Jubiluscharakter
  • Melismatischer Gesang (1 Wortsilbe → mehrere Töne)
    • Melisma = Verzierungen
      • nicht Sprache, sondern Gefühlsausdruck ist Funktion
      • reiche Melodik
    • Jubilus
      • besondere Form des Melismas
      • aus der besonderen Ausgestaltung der letzten Silbe („a“) des Halleluja hervorgegangen

Improvisierte Mehrstimmigkeit

⇒ Guido v. Arezzo: Micrologus (erstes Musiktheoriewerk über gregorianischen Choral und Mehrstimmigkeit)

Hochmittelalter (1050 - 1250)

St. Martial-Epoche (1100 - 1160)

  • komponierte Mehrstimmigkeit
  • Regelwerk für mehrstimmige Improvisationen zu komplex
    → Aufschreiben der mehrstimmigen Fassungen eines Gesangs im Mailänder Organumtraktat
    Klosterfund zeigt Neuerung in der Musikgeschichte
  • Handschriften der Abtei St. Martial: mehrstimmige Stücke mit diastemischen Neumen

Notre Dame-Epoche (1180 - 1280)

  • Zentrum für mehrstimmige Kompositionen: Paris
  • Kirchenbau mit abschnittsweiser Benutzung
  • Modalrhythmus und -notation (metrisch mit codierten Modi)
  • Erste Musikhandschriften mit Rhythmusnotation und Pausenzeichen
  • Neue Formen: Haltetonsatz, Klausel, Motette (textierte Klausel), Hoquetus (zwei rhythmisch komplex, teils gegenläufig geführte Stimmen), Conductus (feierliches Lied zu einem prozessartigen Gang)
  • Leonin: Magnus liber organi (großes Buch mit mehrstimmigen Werken)

Spätmittelalter (1250 – 1500)

Ars antiqua (1250 – 1330)

  • Benennung im Nachhinein („alte Kunst“)
  • Neue Rhythmusnotation (Mensuralnotation)
    Longa, Brevis, …
  • Jacobus von Lüttich

Trecento (1300 – 1390)

  • Eigene Mehrstimmigkeit in Italien (Madrigal, Caccia)
  • Franco von Köln: Ars cantus mensurabilis
  • Wichtige Station der Rhythmusnotation (schwarze Mensuralnotation)
  • „Lehre vom meßbaren Gesang“ → Zeitmaß!
  • Einzelne Note-Dauer
  • Vierstimmige Werke mit 2 Halteton- und 2 Diskantsätzen

Ars nova (1300 – 1450)

Ars subtilior (1380 – 1420)

  • Benennung im Nachhinein (überlegene Kunst)
  • Steigerung und Ausreizung des Rhythmus und der Klänge
  • Besonders raffiniert und kunstvoll

Exkurs: Messe

auch: heilige Messe (Gottesdienst der römisch-katholischen Kirche mit Eucharistiefeier)

  • durch Ordo missae festgelegter Ablauf
  • unterteilt in:
    • Proprium (feststehende Teile = jeden Sonntag gleich)
    • Ordinarium (nach Anlass und Kirchenjahr wechselnde Liturgie)
Ordinarium Proprium
1. Introitus (Eingangsvers)
2. Kyrie („Herr erbarme dich“)
3. Gloria („Ehre sei Gott in der Höhe“)
4. Graduale (Antwortpsalm)
5. Alleluja (Vers vor dem Evangelium)
in der Fastenzeit: Tracuts
6. Credo (Glaubensbekenntnis)
7. Offertorium (Gesang zur Gabenbereitung)
8. Sanctus („Heilig, heilig, heilig“), Benedictus
9. Agnus Dei (Begleitgesang zur Brotbrechung)
10. Communio (Eucharistie)

Exkurs: Entwicklung der Notenschrift

„Musik vergeht, sofern sie nicht vom Gedächtnis festgehalten wird, denn aufschreiben kann man sie nicht.“
(Bischof Isidor von Sevilla, 560-636)

1. Seikilos-Lied

Grabinschrift (ca. 1. Jh. n. Chr.)

Seikilos-Lied
Quelle: http://www.floraberlin.de/soundbag/index122d.htm

2. Codex 339

gefunden in der Bibliothek zu St. Gallen (ca. 10. Jh. n. Chr.)

Neumen ohne Linie - Antiphonar St. Gallen
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Meyers_b12_s0092_b2.png

Durch kleine Zeichen über (oder neben) dem Text wird der Verlauf der Melodie ungefähr angedeutet. Neumen (gr. Neuma = Wink, Zeichen, Hinweis) geben Gruppen von Tönen (Richtungen, Bewegungen) oder auch Einzeltöne an. Sie sind in erster Linie Gedächtnisstützen. Tondauer und Tonhöhe sind nicht absolut festgelegt. Der einstimmige Gesang wird vorwiegend durch die Handzeichengebung des Vorsängers geleitet. Unterschieden wird zwischen adiastemischen (Tonhöhen nicht anzeigende) und diastemischen (Tonhöhen anzeigende) Neumen. Während bei adiastemischen Neumen (siehe oben) keine genaue Intervallangabe, dafür aber Rhythmus und Artikulation recht deutlich dargestellt werden, sind bei diastemischen Neumen (siehe unten) zwar die Melodiebewegungen intervallisch sichtbar, interpretatorische Fragen sind aus der Notation jedoch meist weniger oder gar nicht zu klären.

Neumen mit Linie - Antiphonar St. Gallen
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Meyers_b12_s0092_b3.png

3. Guido von Arezzo

Seit 986 n. Chr. (im französischen Kloster Corbie) sind Notenlinien bekannt. Guido von Arezzo hat die Entwicklung durch die Verwendung von vier Linien vorläufig abgeschlossen. Hierfür wurden die Linien eingefärbt: Die oberste Linie grün für den Ton „c“, die zweitoberste Linie schwarz für den Ton „a“, die drittoberste Linie rot für den Ton „f“ (älteste – siehe diastemische Neumen) und die unterste Linie schwarz für den Ton „d“.

Neumen auf vier Linien
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Meyers_b12_s0092_b4.png

4. Choralnotation / Quadratnotation

Spätere Form der Choralschrift mit quadratischen Notenkörpern. Benutzt seit dem 12. Jh. n. Chr., setzte sich diese römische Choralschrift um 1300 n. Chr. in den Klöstern durch. Die neue Schrift brachte aber auch den Verlust der freieren melodischen Ausgestaltung des Chorals, die in den feingeschwungenen Zeichen der Neumen angedeutet war.

Quadratnotaion
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Meyers_b12_s0092_b5.png

5. Mensuralnotation

Zwischen 1200 n. Chr. und 1600 n. Chr. war die Mensuralnotation (d.h. gemessene Notation) zur Aufzeichnung von nicht-choraler Vokalmusik in Gebrauch. Sie gibt neben der Tonhöhe durch die Form der Noten und deren Zusammenzug auch die rhythmische Gestaltung wieder. Dies war besonders durch das Aufkommen der Mehrstimmigkeit nötig geworden.

Mensuralnotation
Quelle: http://www.lcsproductions.net/MusicHistory/MusHistRev/Terms/MnsrlNtn.html

Übersetzung von Notenschrift

Bereits im Graduale Triplex , einem liturgischen Buch, welches neben der Quadratnotation des Graduale Romanum auch die Neumen der St. Galler Notation (rot) und der Metzer Notation der Handschrift Laon (schwarz) enthält, wurde versucht, verschiedene Notationsformen miteinander zu verbinden. Neuere Ansätze zum Übersetzen finden sich z.B. hier: http://www.musiklk.de/2003/01gregnotat.htm


zurück

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
epochen/mittelalter.txt · Zuletzt geändert: 12/05/2021 14:21 von admin